Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen

Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.

Angaben zum Dienstleistungserbringer

Diakonie NAH e. V.
Nikolaus-Selnecker-Platz 2
91217 Hersbruck
Bayern

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Die Website www.diakonie-nah.de ist das zentrale Online-Angebot der Diakonie NAH. Sie bietet umfassende Informationen über die sozialen Dienstleistungen, Unterstützungsangebote und Einrichtungen der Diakonie in der Region Nürnberger Land/Neumarkt.

Die Hauptziele der Website sind:

  • Bereitstellung aktueller Informationen zu sozialen Hilfsangeboten, Beratungsdiensten und Pflegeleistungen.
  • Vorstellung der verschiedenen Fachbereiche und Einrichtungen, einschließlich ambulanter und stationärer Angebote.
  • Unterstützung von Hilfesuchenden, Angehörigen und Fachkräften bei der Kontaktaufnahme und Anbahnung von Hilfeleistungen.
  • Veröffentlichung von Nachrichten, Veranstaltungshinweisen und aktuellen Entwicklungen im Bereich Soziales und Pflege.
  • Bereitstellung von Karrieremöglichkeiten, Ausbildungsangeboten und Stellenanzeigen innerhalb der Diakonie NAH.

Die Website richtet sich an ein breites Publikum, darunter Hilfesuchende aller Altersgruppen, Angehörige, Mitarbeitende im sozialen Bereich sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Sie soll den Zugang zu Informationen und Unterstützungsangeboten einfach und barrierefrei gestalten.

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

Die Diakonie NAH stellt über ihre Website www.diakonie-nah.de umfassende Informationen zu sozialen Unterstützungsangeboten, Beratungsdiensten und Pflegeleistungen bereit. Die Inhalte werden von den jeweiligen Fachabteilungen der Diakonie Nahe erstellt und regelmäßig gepflegt, um die Aktualität und Richtigkeit der Informationen sicherzustellen.

Die Dienstleistung umfasst unter anderem:

  • Bereitstellung allgemein zugänglicher Informationen zu Angeboten, Einrichtungen und Kontaktmöglichkeiten.
  • Darstellung spezifischer Inhalte für Zielgruppen wie ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, Familien und Jugendliche.
  • Möglichkeit zur Kontaktaufnahme über Online-Formulare, E-Mail oder telefonisch für Beratung und Terminvereinbarungen.
  • Information über aktuelle Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte der Diakonie NAH.
  • Bereitstellung von Stellenangeboten und Informationen zu Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten.

Die Nutzung der Website ist grundsätzlich ohne Anmeldung möglich. Bei einzelnen Funktionen, wie z. B. der Kontaktaufnahme über Formulare, werden personenbezogene Daten nur im erforderlichen Umfang verarbeitet und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt.

Die Diakonie Nahe ist bestrebt, die angebotenen Inhalte und Dienstleistungen so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Dabei wird kontinuierlich daran gearbeitet, den Zugang zu Informationen für alle Nutzergruppen zu verbessern und bestehende Barrieren abzubauen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei:

PDF-Dokumente, die auf der Website bereitgestellt werden, sind nicht durchgängig barrierefrei gestaltet. Das ursprüngliche Corporate Design der Diakonie erfüllt teilweise nicht die erforderlichen Kontrastverhältnisse zwischen Text und Hintergrundfarben. Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Barrieren zu identifizieren und abzubauen. In einem laufenden Verbesserungsprozess wird das Webdesign schrittweise überarbeitet und bestehende Inhalte werden hinsichtlich ihrer Zugänglichkeit optimiert.

Erstellung der Barrierefreiheitserklärung

Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 28.04.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 28.04.2025

Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit

Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.

Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben

Adresse:
Diakonie NAH e.V.
Nikolaus-Selnecker-Platz 2
91217 Hersbruck

E-Mail: info@diakonie-nah.de

Telefon: +49 9151 83770