Neuigkeiten aus der Diakonie NAH

Suchtberatung der Diakonie NAH e.V. erweitert Angebot der Sucht-Reha
Seit vielen Jahren bietet die Diakonie NAH e.V. in Kooperation mit anderen Suchtberatungsstellen eine ambulante Rehabilitation Sucht (ARS) an. Dieses Angebot wird nun um eine eigene Therapiegruppe, die wöchentlich in Lauf stattfindet, erweitert. Eine der Gruppentherapeutinnen, die Dipl. Sozialpädagogin und Suchttherapeutin Dorothea Werner-Dorlöchter, erläutert dazu: „Die ARS richtet sich an alkohol- und medikamentenabhängige Menschen ab 18 Jahren, die dauerhaft suchtmittelfrei leben möchten.“ Ihr Kollege Hans Walcher ergänzt: „Die Behandlung erstreckt sich in der Regel über einen Zeitraum von 12 Monaten und findet in Form von wöchentlichen Einzel- und Gruppensitzungen statt. Die ambulante Entwöhnungsbehandlung bietet Betroffenen somit die Möglichkeit, ihre erlernten Kompetenzen direkt in ihrem privaten und beruflichen Alltag umzusetzen.“

Firma KLEBL spendet 1.500 Euro an den Leb-mit-Laden – Tafel der Diakonie NAH e.V.
Auch in diesem Jahr durfte sich der Leb-mit-Laden – Tafel der Diakonie NAH e.V. in Neumarkt über eine großzügige Spende der Unternehmensgruppe KLEBL freuen. Anlässlich des Azubi- und Karrieretags verkaufte das Unternehmen Essen und Getränke symbolisch für jeweils 1 Euro. Dabei wurde angekündigt, dass sämtliche Einnahmen an den Leb-mit-Laden – Tafel gespendet würden. Rund 300 interessierte Personen nutzten die Gelegenheit zum Austausch mit der Firma KLEBL – und spendeten durch ihren Essensverzehr gleichzeitig für den guten Zweck. Diesen Betrag stockte Johannes Klebl persönlich auf 1.500 Euro auf.

Gemeinsam international gekocht im Leb-mit-Laden - Tafel der Diakonie NAH e.V.
Im Leb-mit-Laden – Tafel der Diakonie NAH e.V. in Neumarkt wurde in den vergangenen Wochen erfolgreich ein mehrteiliges Ernährungsbildungsseminar durchgeführt. Unter der Leitung von Projektkoordinator Thomas Torres Caraballo und seiner Kollegin Christa Feierler-Schmalzl erhielten die Teilnehmenden fundiertes Wissen rund um gesunde und kostengünstige Ernährung. Unterstützt wurde das Team von Selda Koca, Gianni Biancospino und Mila Stojnic. Insgesamt zehn Teilnehmende kochten an vier Nachmittagen gemeinsam Gerichte aus verschiedenen Ländern – darunter Italien, Serbien, die Türkei und Rumänien.

Dommer-Stiftung unterstützt Erziehungs- und Jugendberatungsstelle mit 10.000 Euro
Eine großzügige Spende in Höhe von 10.000 Euro überreichte die Dommer-Stiftung an die Erziehungs- und Jugendberatungsstelle in gemeinsamer Trägerschaft von Diakonie und Caritas. Die symbolische Scheckübergabe, bei der auch Bürgermeister Thomas Lang und Landrat Armin Kroder anwesend waren, fand in der Beratungsstelle in der Altdorfer Straße in Lauf statt.

Beratungsstellen der Diakonie NAH e.V. in der Türkeistrasse 11
In der Türkeistraße 11 in Altdorf befinden sich die Beratungsstellen der Diakonie NAH e.V. - neben einem Versicherungsbüro. „Das ist ein Vorteil des Standorts“, erklärt Stefan Süss, Sozialpädagoge der Suchtberatung, „denn niemand weiß, ob die Menschen Fragen zu einer Versicherung haben oder zu uns in die Beratung kommen.“ Seit mehr als 6 Jahren befindet sich hier in Altdorf ein umfassendes Beratungsangebot für Menschen aus dem gesamten südlichen Landkreis: Suchtberatung, Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit, Flüchtlings- und Integrationsberatung und unter gemeinsamer Trägerschaft mit der Caritas Nürnberger Land die Erziehungs- und Jugendberatung sowie die Beratungsstelle für seelische Gesundheit.

Knabenrealschule Neumarkt spendet für den Leb-mit-Laden – Tafel
Auch in diesem Jahr zeigte die Knabenrealschule Neumarkt großes Engagement: Auf Initiative von Schulleiterin Sabine Söllner-Gsell und Lehrer Benjamin Reuß sammelten die Schüler wieder haltbare Lebensmittel, Drogerieartikel und Spielwaren für den Leb-mit-Laden – Tafel der Diakonie NAH e.V.