Spende an die Diakonie
Nutzen Sie unser Spendenkonto der Diakonie NAH e.V. oder spenden Sie über nachfolgendes Spendenformular.
Danke für die Unterstützung der Diakonie NAH e.V. und ihrer Arbeit.
Café NAH - ein Treffpunkt fürs Quartier im Martin Schalling Haus
Helfen Sie mit, ein offenes Café im Wintergarten des Martin Schalling Hauses in Neumarkt zu schaffen!
Im Rahmen des dringend notwendigen Umbaus des Martin Schalling Hauses in Neumarkt soll ein einladender Treffpunkt für Bewohner*innen, Angehörige und Interessierte entstehen. Geplant ist eine Terrasse mit einem gemütlichen, nicht-gewerblichen Café, das Café NAH, das für alle im Quartier am Weiher geöffnet sein wird.
Für die Umsetzung dieser Umbaumaßnahmen benötigen wir dringend Ihre finanzielle Unterstützung.
Unser Ziel ist es, das soziale Miteinander über Generationen hinweg zu fördern, Einsamkeit zu bekämpfen und einen spürbaren Mehrwert für die Gemeinschaft in Neumarkt zu schaffen.
Unterstützen Sie uns dabei, diesen wichtigen Ort der Begegnung und des Austauschs zu realisieren. Jeder Euro zählt!
Spende an den Leb-mit-Laden Tafel Neumarkt
Unterstützen Sie unser seit über 20 Jahren erfolgreiches Projekt!
Bei uns erhalten sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen preiswert qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können. Wir verstehen uns als Sozialzentrum. Der Leb-mit-Laden steht allen Menschen offen – unabhängig von Alter, Religion oder Nationalität. Wir unterliegen der Schweigepflicht und dem Datenschutz. Unser Angebot kennzeichnet sich durch ihr niedrigschwelliges, unbürokratisches, präventives Angebot und die tätige, sichtbar werdende Nächstenliebe aus.
Unsere Angebote:
- Ausgabe von Lebensmitteln, Hygiene/Drogerieprodukte, Gebrauchtwaren, Schulbedarf
- Lieferdienst bei Vorlage eines medizinischen Attestes
- Aktionen und Projekte zur sozialen Teilhabe
- Arbeitsmaßnahmen in Kooperation mit dem Jobcenter Neumarkt
- Diakonisches Lernen
- Einsatzstelle für Freiwilligendienste und zur Ableistung gemeinnütziger Arbeit
Voraussetzung für die Nutzung des Leb-mit-Ladens
Tafel Neumarkt ist eine Kundenkarte, die nach einer Prüfung direkt im Laden ausgestellt wird. Ein Nachweis wie z.B. entsprechender Bescheid (Bürgergeld, Grundsicherung, Rente) oder Sozialbericht ist vorzulegen. Bei jedem „Einkauf“ wird eine Spende in Höhe von 4 Euro erbeten.
Unterstützen Sie uns!
Der Leb-mit-Laden – Tafel Neumarkt gehört seit 2021 zum Tafelverband und ist ein rein spendenfinanziertes Projekt. Gerne können Sie uns unterstützen mit…
- Zeitspenden (ehrenamtliches Engagement)
- Sachspenden
- Geldspenden
- oder einer Fördermitgliedschaft!
„Harm Reduction“ für drogenabhängige Menschen
Drogensucht birgt neben der Schädigung durch die verabreichten Substanzen auch ein immenses Risiko für Infektionen wie Hepatitis B und C, HIV und andere Erkrankungen, was wiederum hohe Folgekosten und Risiken nicht nur für die betroffene Person, sondern auch für die gesamte Gesellschaft mit sich bringt.
Auch in unserem ländlichen Raum gibt es Menschen, die drogenabhängig sind und sich ihre Substanzen intravenös verabreichen. Leider wird aufgrund des häufig massiven Sucht- und Leidensdrucks die Hygiene oft vernachlässigt. Zudem kosten die Spritzen in Apotheken und Automaten Geld. Letztlich greifen viele Betroffene auf unsauberes Material zurück, teilen Spritzen mit anderen Konsumenten oder verwenden diese mehrfach.
Die Ausgabe von sauberen Spritzen in ambulanten Suchthilfeeinrichtungen ist daher äußerst sinnvoll und wird zunehmend angeboten. Diese Maßnahme gehört zur sogenannten Schadensbegrenzung (Harm Reduction) und ist ein wesentlicher Bestandteil einer umfassenden und ganzheitlichen Arbeit, die darauf abzielt, die Lebenssituation der Hilfesuchenden zu verbessern.
Leider gibt es keine Finanzierung für diese wichtige Aufgabe, die auch einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsprävention für die Gesamtbevölkerung leistet. Mit Ihrem Beitrag zur Finanzierung der Spritzenvergabe unterstützen Sie uns dabei, diese wichtige Aufgabe zu erfüllen!
Bei der Diakonie NAH e.V. geht die Spritzenvergabe einher mit Zuwendung, Beratung und Unterstützung hin zu weiterführenden Hilfen. Ziel ist es, die Betroffenen zu erreichen und positive Veränderungen in ihrem Leben anzustoßen.
Wir bitten Sie herzlich um Ihre Unterstützung, um dieses Ziel erreichen zu können!
Testament- und Nachlassspende
Zukunft schenken – mit Ihrem Nachlass Gutes bewirken
Sie möchten über Ihr Leben hinaus helfen?
Mit einer Testamentsspende, einem Stiftungsfonds oder einer Nachlassregelung zugunsten der Diakonie NAH unterstützen Sie dauerhaft Menschen in Not:
- Hilfe bei Armut, Demenz, psychischer Gesundheit, Familie & Erziehung
- Professionell & herzlich – NAH am Menschen in Neumarkt & Nürnberger Land
Als Teil der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern gemeinnützig tätig