Spende an die Diakonie
Nutzen Sie unser Spendenkonto der Diakonie NAH e.V. oder spenden Sie über nachfolgendes Spendenformular.
Danke für die Unterstützung der Diakonie NAH e.V. und ihrer Arbeit.
Café NAH - ein Treffpunkt fürs Quartier im Martin Schalling Haus
Helfen Sie mit, ein offenes Café im Wintergarten des Martin Schalling Hauses in Neumarkt zu schaffen!
Im Rahmen des dringend notwendigen Umbaus des Martin Schalling Hauses in Neumarkt soll ein einladender Treffpunkt für Bewohner*innen, Angehörige und Interessierte entstehen. Geplant ist eine Terrasse mit einem gemütlichen, nicht-gewerblichen Café, das Café NAH, das für alle im Quartier am Weiher geöffnet sein wird.
Für die Umsetzung dieser Umbaumaßnahmen benötigen wir dringend Ihre finanzielle Unterstützung.
Unser Ziel ist es, das soziale Miteinander über Generationen hinweg zu fördern, Einsamkeit zu bekämpfen und einen spürbaren Mehrwert für die Gemeinschaft in Neumarkt zu schaffen.
Unterstützen Sie uns dabei, diesen wichtigen Ort der Begegnung und des Austauschs zu realisieren. Jeder Euro zählt!
Schultütenaktion - Spende an den Leb-mit-Laden Tafel Neumarkt
Spenden Sie jetzt für einen gelungenen Schulstart – jedes Kind zählt!
Viele Familien in Neumarkt können sich die nötigen Schulmaterialien kaum leisten. Der Leb Mit Laden und die Tafel Neumarkt betreuen aktuell 240 Kinder, darunter 60 angehende Erstklässler – alle sollen Schultaschen, Schultüten und das nötige Lernmaterial bekommen.
Wir sammeln: Schreibwaren, Klebestifte, Scheren, Lineale, Malkästen u.v.m.
Ihre Spenden können Sie abgeben bei:
- Drogerie Müller
- Landratsamt
- Leb-mit-Laden-Tafel
- Marien Apotheke (Oberer Markt)
- Neuer Markt
- VEDES Kinderwelt
Auch Geldspenden helfen, flexibel fehlende Materialien zu besorgen.
💛 Jede Spende – ob groß oder klein – trägt dazu bei, dass Kinder mit Freude, Selbstvertrauen und den richtigen Materialien ins neue Schuljahr starten können. Gemeinsam schenken wir Chancen!
„Harm Reduction“ für drogenabhängige Menschen
Drogensucht birgt neben der Schädigung durch die verabreichten Substanzen auch ein immenses Risiko für Infektionen wie Hepatitis B und C, HIV und andere Erkrankungen, was wiederum hohe Folgekosten und Risiken nicht nur für die betroffene Person, sondern auch für die gesamte Gesellschaft mit sich bringt.
Auch in unserem ländlichen Raum gibt es Menschen, die drogenabhängig sind und sich ihre Substanzen intravenös verabreichen. Leider wird aufgrund des häufig massiven Sucht- und Leidensdrucks die Hygiene oft vernachlässigt. Zudem kosten die Spritzen in Apotheken und Automaten Geld. Letztlich greifen viele Betroffene auf unsauberes Material zurück, teilen Spritzen mit anderen Konsumenten oder verwenden diese mehrfach.
Die Ausgabe von sauberen Spritzen in ambulanten Suchthilfeeinrichtungen ist daher äußerst sinnvoll und wird zunehmend angeboten. Diese Maßnahme gehört zur sogenannten Schadensbegrenzung (Harm Reduction) und ist ein wesentlicher Bestandteil einer umfassenden und ganzheitlichen Arbeit, die darauf abzielt, die Lebenssituation der Hilfesuchenden zu verbessern.
Leider gibt es keine Finanzierung für diese wichtige Aufgabe, die auch einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsprävention für die Gesamtbevölkerung leistet. Mit Ihrem Beitrag zur Finanzierung der Spritzenvergabe unterstützen Sie uns dabei, diese wichtige Aufgabe zu erfüllen!
Bei der Diakonie NAH e.V. geht die Spritzenvergabe einher mit Zuwendung, Beratung und Unterstützung hin zu weiterführenden Hilfen. Ziel ist es, die Betroffenen zu erreichen und positive Veränderungen in ihrem Leben anzustoßen.
Wir bitten Sie herzlich um Ihre Unterstützung, um dieses Ziel erreichen zu können!